(von Eva)
Soda, mit ein bisschen Verspätung (unser B&B hat leider doch kein Internet…) kommt jetzt wieder was! Wir sind inzwischen in Tralee (Südwesten von Irland), aber zuerst noch ein paar Impressionen von Dublin:
1. Abend, 1. Guinness 😉 (kleines Ratespiel am Rande: Wessen Fuß ist unter dem Tisch zusehen?.. Tipp: Jemand, der auch in Irland KEIN Guinness trinkt! Und, ja, es gibt auch Wein…)
Für alle Terry-Pratchett-Fans: Das Postamt von Ankh-Morpork gibt es wirklich! Inklusive klassischem Portal, polierten Tischen aus dunklem Holz und glänzendem Messing!!!
Gar nicht einzusehen, warum dieser Herr so unfreundlich dreinschaut – hatte den ganzen Tag nichts zu tun… (Okay, vielleicht war ihm langweilig.)
Auf dem Fußboden der Christ Church Cathedral geht’s lustig zu! Da gibt’s z.B. das Löwenquartett (Gesangsstunde oder Picknick??)
Erdmännchen (?) mit Stahlhelm, Wanderstock, Umhängetasche und Fußball…
und 9 heraldische Löwen beim Formationstanz!
3 Männer stehen um eine Kutsche und starren fachsimpelnd-betrübt auf den aufgeklappten Kutschbock – am Motor kanns nicht liegen, der steht entspannt davor!
Ulrich bewacht das Castle of Dublin, da traut sich kein Wikinger rein!
@ Anna Maria: Wir haben verdächtige Hinweise auf das Praktizieren von Schafskopfen in Irland gefunden!
Einfach so…
Von wegen „In Irland gibt es keine Schlangen“… allein im Garten des Dublin Castle liegen 6 sehr flache und sehr lange Exemplare kunstvoll ineinander verknäuelt herum. (Slaaaaaaaaaaaaaange!!!! Slaaaaaaaaange!!! <Eier auftürm>)
„Do not step on the Grass!“ „Hab ich da Müll gesehen?!“
Ein Geschäft (Cuban and Irish Cigars) für Catrin… (Ich musste Ulrich seeeeeeehr sanft von dort wegführen…) 😀
Möwen arbeiten in Dublin nicht nur als Parkwächter, sondern auch als akademische Linienrichter (hier im Trinity College)!
Kaffee verleiht Flüüüüüüüüüüügel! Kaffeetrinken als Genuss???
Da der schusselige ältere Herr, der bei der Reise dabei ist, die Internet-Gerätschaft daheim gelassen hat, muß unter solch erbärmlichen Bedingungen am Blog gearbeitet werden.
Die Blues Brothers von Dublin (der Gitarrist tanzt gleichzeitig auf dem Schlagzeug)
Ein schöner Tag in Dublin endet wo? (Die Antwort „Teestube“ ist ziemlich falsch.)
Grüße aus einem Internet-Cafe im Weltkurort Kilkee, wo es super Klippen gibt (vergeßt Moher!) Und wir waren gerade am Strand, Fotos folgen! 😉
Kommentar verfassen